Baujahr: 2016
Auftrag: Einfamilienhaus mit Backsteinfassade aus Feldbrandsteinen und traditionellen Baustoffen im Retrostil, in dem freiberufliches Arbeiten und Wohnen unter einem Dach Platz finden.
Gestaltung: Durch unterschiedliche Deckenhöhen mit Lufträumen und ausgewählte Materialien aus Stahl, Holz und Naturstein erhält das Haus im Innern einen Loft Charakter. Mit Ausrichtung vertikaler Lichtbänder bietet der Wohnbereich bis hin zur offenen Küche einen Rundumblick ins Grüne ohne die Privatsphäre zu beeinträchtigen.
Besonderheiten: Fußbodenheizung, Holzfenster mit 3-fach Verglasung, lichte Raumhöhen bis zu 4,70 m, Raffstore Sonnenschutz passend zum Farbkonzept, Backsteinfassade mit Kerndämmung, Weinkeller mit begehbarem Glasboden, offene Stahlwangentreppe und Heiztechnik mit Nahwärmeanschluss aus regenerativer Energiegewinnung.
Energiestandard: KfW 55
Baujahr: 1909, Umbau 2014
Auftrag: Ein Einfamilienhaus aus der Gründerzeit, das behutsam umgebaut, saniert und technisch modernisiert werden sollte.
Modernisierungsmaßnahmen:
Baujahr: 2016
Auftrag: Ein modernes Zweifamilienhaus mit zwei Vollgeschossen und Keller, in dem die Erdgeschosswohnung barrierefrei ist.
Gestaltung: Durch gezielte Anordnung unterschiedlicher Freiplätze (Dachterrasse und Außenplätze im Garten) bietet das Haus viel Privatsphäre für die Bewohner. Alle Räume wurden unter Berücksichtigung des Umfeldes und der Himmelsrichtungen mit entsprechendem Lichteinfall zu den unterschiedlichen Tageszeiten geplant.
Besonderheiten: Fußbodenheizung, Holzfenster mit 3-fach Verglasung, Panoramafenster im Treppenraum, Flachdächer, gestaffelt mit extensiver Dachbegrünung und Dachterrassen, Einbaukamin im Wohnzimmer, Putzfassade mit WDVS, gehobene technische Gebäudeausrüstung und Heiztechnik mit Nahwärmeanschluss aus regenerativer Energiegewinnung.
Energiestandard: KfW 55
Baujahr: 1913, Umbau 2007
Auftrag: Die Dachgeschosswohnung des Dreifamilienhauses sollte zum Spitzboden mit Loggia und weiteren Aufenthaltsräumen zur Maisonette Wohnung für eine junge Familie umgebaut und erweitert werden.
Modernisierungsmaßnahmen:
Baujahr: 1969, Umbau 2011
Auftrag: Das freistehende Einfamilienhaus aus den 70er Jahren sollte umfassend renoviert und energetisch saniert werden.
Modernisierungsmaßnahmen:
Baujahr: 1993, Umbau 2009 und 2017
Auftrag: Das eingeschossige Bürogebäude eines Handwerksbetriebes sollte aufgestockt werden, ohne dabei den internen Ablauf zu stören.
Im Nachgang sollte die Halle 2017 für Sozialräume aufgestockt werden.
Lösung: Die Aufstockung wurde so geplant, dass die Treppenerschließung außerhalb des Bestandgebäudes vom Erdgeschoss erfolgte. So konnte der laufende Betrieb im Büro fortgeführt werden. Erst mit Verglasung des Treppenanbaus wurden der Bestand und das neue Obergeschoss mit den neuen Räumen vereint.
Umbaumaßnahmen:
Baujahr: 1913, Ausbau 2012
Auftrag: Die Grundrisse von 4 Dachgeschosswohnungen mit Spitzböden sollten nach individuellen Bedürfnissen und Wünschen der neuen Wohnungseigentümer optimiert werden.
Es wurden Maisonette Wohnungen mit gehobener Ausstattung im Loftstil mit Balkonen und internen Treppen ausgebaut.
Modernisierungs- und Gestaltungsmaßnahmen:
Baujahr: 2017
Auftrag: Ein modernes Einfamilienhaus mit zwei Vollgeschossen und Teilkeller, in dem das Erdgeschoss barrierefrei und lichtdurchflutet ist.
Gestaltung: Das Gebäude wurde mit viel Sichtfläche zum Garten nach Süden ausgerichtet. Diese Orientierung bietet einen unverbauten Blick ins grüne Umfeld. Obwohl 7 Nachbargrundstücke unmittelbar angrenzen, bleibt die Privatsphäre hierdurch erhalten.
Besonderheiten: Fußbodenheizung, hochwertige Kunststoff-Fenster mit Aluminium-Deckschale außen und 3-fach Verglasung, Raffstore Sonnenschutz passend zum Farbkonzept, Flachdach mit Lichtkuppel, Dachterrasse im 1. Obergeschoss zum Schlafzimmer, Kaminofen im Wohnzimmer, Putzfassade mit WDVS und Heiztechnik mit Nahwärmeanschluss aus regenerativer Energiegewinnung, Doppelgarage mit durchgängig breitem Sektionaltor.
Optionen: Die Baugenehmigung für einen Außenpool liegt vor.
Energiestandard: KfW 55
Baujahr: 1971, Umbau 2015
Auftrag: Das freistehende Einfamilienhaus aus den 70er Jahren sollte umfassend renoviert und energetisch saniert werden.
Modernisierungsmaßnahmen:
Baujahr: 1989, Renovierung 2017
Auftrag: Das Reihenhaus aus den 80er Jahren sollte renoviert und eine neue Treppe erhalten.
Modernisierungsmaßnahmen:
Baujahr: 2018
Auftrag: Abriss einer Bestandsimmobilie und Neubau eines modernen Einfamilienhauses mit zwei Vollgeschossen ohne Keller, in dem das Erdgeschoss barrierefrei und lichtdurchflutet ist.
Gestaltung: Das Gebäude wurde mit viel Sichtfläche zum Garten nach Süden ausgerichtet. Diese Orientierung bietet einen unverbauten Blick ins grüne Umfeld des gewachsenen Grundstücks.
Besonderheiten: Fußbodenheizung, hochwertige Kunststoff-Fenster mit Aluminium-Deckschale außen und 3-fach Verglasung, Rollladen passend zum Farbkonzept, Flachdach mit Lichtkuppel, Dachterrasse
im 1. Obergeschoss zum Schlafzimmer, Kaminofen im Wohnzimmer, Putzfassade mit WDVS im OG und Klinkerriemchen im EG Heiztechnik mit Luftwärmepumpe, breite Garage mit Durchgang ins Gebäude .
Energiestandard: KfW 55